Es ist soweit: Giuseppe meets Baden-Württemberg. Wir sind zusammen mit 19 anderen Food-Bloggern vom „Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz“ unter dem Motto Mach’s Mahl – Die Offensive für gutes Essen in Baden Württemberg ausgewählt worden, um aus...
Eine Reise an die No...
Eigentlich fahren wir ja am liebsten in den mediterranen Süden, aber in letzter Zeit verschlägt es mehr und mehr unserer Freunde in den hohen Norden. Und so lassen wir uns immer öfter statt von Pasta, Arrosto und Bistecca Fiorentina von Kieler Sprotten, Fischmärkten, Krabbenbrötchen,...
Outdoor Cooking: Saf...
Wir sind wieder in Italien. Sieht man, oder? Im August ist immer tolles Wetter, die Menschen sind ausgelassen und alle gern am Strand. Wir haben unsere Freunde aus England zu Besuch. Sie haben uns einen Haufen englischer Koch-, Mode- und Interior-Magazine mitgebracht. Für uns ist es immer...
Bilderbuch – B...
2 Tage Berlin sind wie ein Vitaminshot. Die Stadt vereint alle Gegensätze. Neu und alt, Anzug und Rasta, Imbissbude, Currywurst und Schlemmermarkt, es kommt und geht alles zusammen. Hier wieder einmal ein kommentarloses Bilder-Sammelsurium unserer Eindrücke … We love...
Flusskrebs-Zitronen-...
Eigentlich sollte es Risotto geben, aber das dauert und wir haben uns völlig verquatscht. Es ist schon 13:00 und wir haben jetzt wirklich Hunger. Damit es etwas schneller geht, darf es heute keine Tomatensauce geben, denn die braucht Zeit. Zeit ist Geld und von beidem haben wir zu wenig. Also...
Chakalaka-Krautsalat...
Safari-Träume werden wahr… Das ist die Inkarnation von Hardy Krüger und John Waynes Mittagsmahl in der Savanne Südafrikas: Spicy Spareribs und Chakalaka-Krautsalat: Als Giuseppe habe ich mental immer am Lagerfeuer gestanden und mir immer vorgestellt, mitten unter ihnen zu sein. Im...
Knackfrischer Sommer...
Es ist einfach heiß. Dieser Sommer 2015 ist wirklich der Knaller. Wir verbringen jede freie Minute am Bodensee. Manchmal in Kressbronn, manchmal in Lindau. Egal wo, es ist diesen Sommer einfach nur klasse und wir genießen es sehr. Morgens im türkischen Supermarkt hatten sie gerade...
Sommerpasta in Ligurien
Auf unserem Heimweg Richtung Bodensee machen wir nochmals eine kurze Rast bei Bellissimi im Hinterland von Imperia (Ligurien). Imperia ist die Partnerstadt von Friedrichshafen. Wir haben FN am Auto und sind somit sicherlich wohlgelittene Gäste. Es ist wirklich sehr schön hier. Wilde Olivenbäume so weit das Auge reicht, und wir logieren im Haus von Lorne, einem guten Freund, Journalist in London und ein Sinnbild für englischen Humor. Er vermietet sein Häuschen, falls er es nicht selber nutzt. Es liegt im kleinen, denkmalgeschützten Borgo Magliani etwas oberhalb von Bellissimi, 15 Minuten vom Meer und ist ein idealer Ort zum Ausspannen...
Auf Beutezug in Bella Italia – Die Produzent...
Unsere Lager sieht im Moment ziemlich verwaist aus, und so wird es für uns mal wieder Zeit, nach Italien auf Beutezug zu gehen und einige unserer Produzenten zu besuchen. Spontan die Koffer gepackt, das Giuseppe-Mobil mit einem Schluck Öl und Kühlwasser ausgestattet und ab geht es in den Süden. Natürlich denkt jeder, wir machen da nur Urlaub, aber weit gefehlt :-)! So eine Beschaffungstour ist recht streng durchgetaktet – aber (ja ja, das geben wir ja zu!) natürlich ist es ein Unterschied, ob wir unsere Ware in grauen, tristen Industriegebieten abholen oder aber durch eine traumhafte Landschaft düsen dürfen, um sie bei den...
Duftende Wan-Tan-Suppe mit Sesamspargel
Also. Immer wieder ist die Frage: Italienisch oder Fusion-Asian!? Italienisch kenne ich gut und viel. Fusion Asian ist durch meinen persönlichen Geschmack geboren. Ich liebe Ingwer, Huhn, Thai-Basilikum, Koriander, Sesam und japanische Sojasauce und auch vietnamesische Fishsauce. Alles Dinge, die das Erlebnis schön exotisch machen aber eben Fusion sind. Somit ist meine Asian-Cuisine die Renaissence des Eklektischen – mal ganz einfach gesprochen und kulinarisch gesehen :-). Nach den Ravioli mit geräuchertem Bodenseeaal werden es heute zum Thema „wollte-ich-auch-schon-ewig-mal- selber-machen“: Wan-tan in Hühnerbouillon...
Erdbeeren, Basilikum...
Ein süßer Abschluss ist immer wichtig, kann Leben retten und vor allem die Damenwelt entzücken. Also ran an die Schüssel und abmessen! Wer mich kennt, weiss, dass beim Nachtisch auch gerne mal Schokolade oder Eis gereicht wird. Wenn ich 5-6 Stunden in der Küche stand, ist es meist um den...
Shakshuka – Frühstück in Jerusalem
Na wer sagt es denn: Hier die Völkerverständigung die alle verstehen. Egal woher sie sind und welcher Religion sie angehören. Kulinarische Völkerverständigung – es geht eben doch alles über den Magen. Ein altes orientalisches Sprichwort sagt: „Wer ißt, der ist und wer ist der ißt“ – oder so ähnlich. Shakshuka mit Gemüse-Bulgur und Limetten-Joghurt Wer hat denn hier noch Lust auf Bambule? Es gibt die Shakshuka in vielen Varianten, z.B. mit Feta oder mit Pita. Hier kommt meine Version: Für 4 Personen: 3 Paprikaschoten (Rot, gelb, grün – klassisch wären nur rote) 1 Flasche stückige Tomaten (700...
Summer Rolls mit Garnelen & Glasnudeln
Als Dichter und Denker in heutiger Zeit muss man sich auch in der kulinarischen Welt weiterbilden, am Zahn der Zeit sein und vor allem – wissen was läuft. Wer sich in Berlin beim vietnamesischen Kellner mit der Frage outed „was sind denn Summer Rolls?“, outed sich auch als kulinarisch weniger bewanderter Reiseweltmeister (da kann Giuseppina ein Liedchen davon singen :-)) und dem soll hier abgeholfen werden… Heute ein Quick-Post für die Summer Rolls. Eigentlich ein geniales Rezept, denn es ist immer wandelbar und lässt der Kreativität freien Lauf. Was wir benötigen: Reispapier (Durchmesser 22 cm)...
Ravioli mit Räucheraal-Füllung, Spargelspitzen und...
Heute erfülle ich uns einen sehr lang ersehnten Post. Als wir zum ersten Mal bei den Fischern in Langenargen waren und unseren ersten geräucherten Bodensee-Aal gekostet hatten, spukte es schon in meinem Hirn: Selbstgemachte Ravioli mit Füllung vom geräucherten Aal und Spargel!!! Man(n) hat ja alles: Nudelmaschine (fast noch jungfräulich), bestes Bio-Weizenmehl 00, Hartweizengriess, Bioeier, Olivenöl Extra Vergine von Agostini und Wasser. Also nun mal ran an die Nudel (die gesamte Einkaufsliste findet ihr am Schluss des Rezeptes). Der Spargel wächst bei uns förmlich hinterm Haus. Um Tettnang herum wird seit einigen Jahren die...
Joghurt-Pfannkuchen mit Artischocken-Lachsfüllung
Es scheint die Sonne und Italien zeigt sich von seiner schönsten Seite. Also ist klar, wir kochen all´aperto, also draußen. Grillen hatten wir schon, woken auch; aber rotoli noch nie. Hier die Protagonisten: Wir machen Pfannkuchen mit Artischockenfüllung. Was gibt es Tolleres als Artischocken??? Die Artischocken sind mal wieder aus der Gemüsebox aus Cupra (siehe vorherige Posts). Sie sind vom gleichen Hügel wie wir – also quasi Nachbarn – also eigentlich hätten wir sie auch selber anbauen können… eigentlich. Die kleinen Dinger sind köstlich. Einfach ca. 1kg schälen, das „Heu“ im Inneren mit einem...